Alle Episoden

S2E6: Boyana Gyaurova, Kulturmanagerin: Macht Design sichtbarer

S2E6: Boyana Gyaurova, Kulturmanagerin: Macht Design sichtbarer

31m 7s

Nach dem Studium in Deutschland kehrte Boyana Gyaurova nach Bulgarien zurück und hatte das Glück, schnell den Job zu finden, den sie liebt. Heute bringt sie Design den Leuten näher. Im Gespräch mit Sibila Tasheva spricht sie über die bulgarische Design-Szene, wie es ist, ein Festival zu organisieren, über das Zusammenspiel zwischen Fleiß und kreativer Arbeit, über die Veränderungen in Bulgarien in den letzten 15 Jahren und darüber, was sie aus Deutschland vermisst.

Links zu dieser Folge:
https://melba.bg/about-project/ - Hinter "Melba" stecken mehrere Initiativen: Online Archiv über bulgarisches Design, Live-Treffen und Festival
https://studiokomplekt.com/en - Studio Komplekt ist die von Boyana...

S2E5: Florian Amersdorffer, Agrarwissenschaftler: Hausbau, Landwirtschaft, Russland und Kindererziehung

S2E5: Florian Amersdorffer, Agrarwissenschaftler: Hausbau, Landwirtschaft, Russland und Kindererziehung

38m 38s

Florian Amersdorffer ist gebürtiger Münchner und studierter Agrarwissenschaftler. Warum er kurz vor dem EU-Beitritt nach Bulgarien ging, welche Rolle Russland in seinem Leben spielte und was für Besonderheiten er bei Hausbau und Kindererziehung in Bulgarien sieht, erzählt er im Gespräch mit Sibila Tasheva in der neuen Folge des "Bulgarien - Der Podcast".

"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene, ganz persönliche Gespräche mit Gästen aus allen Bereichen und Gesellschaftsschichten führen. Was sie eint, ist der besondere Blick auf ein Bulgarien jenseits der Klischees. Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Reiseziele, Geschichte, Essen und Politik sind einige...

S2E4: Dr. Marin Guentchev, Arzt: In Bulgarien hat man relativ viele Ärzte pro Patient

S2E4: Dr. Marin Guentchev, Arzt: In Bulgarien hat man relativ viele Ärzte pro Patient

35m 33s

Der Arzt Dr. Marin Guentchev studierte in Wien und habilitierte in Heidelberg, heute führt er eine eigene Praxis in Sofia. Im Gespräch mit Sibila Tasheva erzählt er, ob die Patienten in Deutschland und in Bulgarien unterschiedlich sind, wie die medizinische Versorgung in Bulgarien ist und vor welchen Herausforderungen ein Vater von 7 Kindern steht.

Links zu dieser Folge:
https://trinitymedcenter.com/en/index.php - Praxis von Dr. Marin Guentchev
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.THESPINEAPP&hl=de&gl=US - "Die Wirbelsäulen App" - zum Herunterladen bei Google Play

"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene, ganz persönliche Gespräche mit Gästen aus allen Bereichen und Gesellschaftsschichten...

S2E3: Dora Ivanova, Architektin: Die Retterin von Buzludzha (das bulgarische UFO auf dem Berg)

S2E3: Dora Ivanova, Architektin: Die Retterin von Buzludzha (das bulgarische UFO auf dem Berg)

59m 15s

Für die Berliner-Architektin Dora Ivanova war die Begegnung mit der "Kathedrale der kommunistischen Partei", heute eher als "Ufo auf dem Balkangebirge" bekannt, Liebe aus dem ersten Blick. Wie das Buzludzha-Denkmal früher und heute aussieht und warum die Rettung des Gebäudes nicht ihr einziges Ziel ist; wie man mit bulgarischen Behörden arbeitet und warum sich namenhafte deutsche Professoren und Architekten am Projekt "Busludscha" beteiligen, erzählt sie im Gespräch mit Sibila Tasheva.

Links zu dieser Folge:
http://www.buzludzha-project.com - die offizielle Seite des Projekts Buzludzha
https://m.facebook.com/events/buzludzha-hut-meadow-поляната-при-хижа-бузлуджа/open-buzludzha-2022/646390326589442/ - Open Buzludzha Fest, 19-21. August 2022

---
"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien,...

S2E2: Lyoudmila Milanova, Künstlerin: Baut Kulturzentrum in einem bulgarischen Dorf auf

S2E2: Lyoudmila Milanova, Künstlerin: Baut Kulturzentrum in einem bulgarischen Dorf auf

46m 24s

Die gebürtige Bulgarin Lyoudmila Milanova verbrachte die zweite Hälfte ihres bisherigen Lebens in Deutschland, bevor sie eine besondere Reise nach Bulgarien unternahm. Warum sie sich auf der Suche nach mystischen Orten in ihrem Heimat machte und zu welchen Veränderungen diese Reise führte, erzählt sie in der neuen Episode des Podcasts "Bulgarien - Der Podcast". Mit Sibila Tasheva unterhält sie sich weiterhin über die kulturellen Unterschiede zwischen Koreanern, Amerikanern und Europäern.

Links zu dieser Folge:
http://www.lucymilanova.com - Webseite der Künstlerin Lyoudmila Milanova
---
"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene, ganz persönliche Gespräche mit...

S2E1: Dimitar Dimitrov, hilft deutschen Studenten, ihren Studiumstraum in Bulgarien zu verwirklichen

S2E1: Dimitar Dimitrov, hilft deutschen Studenten, ihren Studiumstraum in Bulgarien zu verwirklichen

32m 36s

In Varna geboren und aufgewachsen, lebt Dimitar Dimitrov seit ein paar Jahren in Köln und ist mit seiner Heimat stark verbunden. Sibila Tasheva unterhält sich mit ihm über das Medizinstudium in Bulgarien, über seine Geburtsstadt Varna, über Brückenbauer, Kofferträger, ein Avocado-Restaurant in Sofia und klassische Musik.
---
"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene, ganz persönliche Gespräche mit Gästen aus allen Bereichen und Gesellschaftsschichten führen. Was sie eint, ist der besondere Blick auf ein Bulgarien jenseits der Klischees. Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Reiseziele, Geschichte, Essen und Politik sind einige der Themen dieses Podcasts.

Gastgeberin...

S1E14: Sibila Tasheva, Autorin, Reiseveranstalterin, Podcasterin: 111 Gründe, Bulgarien zu lieben

S1E14: Sibila Tasheva, Autorin, Reiseveranstalterin, Podcasterin: 111 Gründe, Bulgarien zu lieben

28m 12s

Sibila Tasheva blickt auf das Jahr 2021 zurück und erzählt über ihr neues Buch, Weihnachtsbräuche und welche Veränderungen sie in Bulgarien sieht.
---
"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene, ganz persönliche Gespräche mit Gästen aus allen Bereichen und Gesellschaftsschichten führen. Was sie eint, ist der besondere Blick auf ein Bulgarien jenseits der Klischees. Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Reiseziele, Geschichte, Essen und Politik sind einige der Themen dieses Podcasts.

Gastgeberin ist Dr. Sibila Tasheva - Autorin ("111 Gründe, Bulgarien zu lieben"), Reiseveranstalterin (www.tact-bulgarien.de), Unternehmerin, Kletterin (www.tact-muenchen.de) und Juristin. Sie verbrachte die ersten 18 Jahre...

S1E13: Vladislav Georgiev, Künstler und Täschner: Kommunismus und Mutro-Barock

S1E13: Vladislav Georgiev, Künstler und Täschner: Kommunismus und Mutro-Barock

35m 48s

Bis zum 10. Lebensjahr lebte Vladislav Georgiev im Zentrum von Sofia, danach verbrachte er ein Jahr lang als Asylbewerber in einem Schloss im Oberbayern, bevor seine Familie nach München zog. Warum er mit Ende 20 wieder nach Bulgarien kehrte und dort eine Ledertaschen-Manufaktur gründete, was man nach einer Leukämie-Erkrankung fürs Leben mitnimmt und wie seine Familie unter dem kommunistischen Regime litt, darüber erzählt er in dieser Podcast-Folge. Sibila Tasheva unterhält sich mit dem studierten Architekt und Künstler über die Sofioter Secession und Mutro-Barock. Vladislav Georgiev wurde 2015 für den Preis "BAZA" für gegenwärtige Kunst nominiert.
---
"Bulgarien - Der Podcast"...

S1E12: Matthias Zeitler, Unternehmer, bringt

S1E12: Matthias Zeitler, Unternehmer, bringt "junge Leute mit Computern" nach Bulgarien

29m 3s

Vor 5 Jahren kam Matthias Zeitler zum ersten Mal nach Bulgarien. Er baute sein Geschäft auf und seitdem ziehen viele jungen Ausländer mit Computer nach Bulgarien. Wie es dazu kam und wie er Bansko abseits des Skitourismus international bekannt macht, erzählt er in der neuen Folge des "Bulgarien - Der Podcast". Im Gespräch mit Sibila Tasheva redet er über die Herausforderungen im Alltag und erzählt, welche Vorteile es bringt, dass Bulgarien kein Schengen-Land ist.

—-
"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene, ganz persönliche Gespräche mit Gästen aus allen Bereichen und Gesellschaftsschichten führen....

S1E11: Bilyana Gyaurova-Wegertseder, NRO-Direktorin: Korruption in Bulgarien

S1E11: Bilyana Gyaurova-Wegertseder, NRO-Direktorin: Korruption in Bulgarien

44m 33s

Als Direktorin der NRO BiLI beschäftigt sich die Anwältin und Mediatorin Bilyana Gyaurova-Wegertseder seit über 20 Jahren mit der Korruption in Bulgarien. In diesem Experten-Interview erzählt sie, was bulgarische Politiker anders machen, als ihre ausländischen Kollegen, wie sich die politische Situation dieses Jahr geändert hat und warum sie positiv auf die Zukunft blickt. Wir unterhalten uns noch darüber, warum sie als Jugendliche auf der damals einzigen Brücke zwischen Bulgarien und Rumänien protestierte und was ihr deutscher Ehemann in Bulgarien ganz anders als in Deutschland findet.
---
"Bulgarien - Der Podcast" ist ein Interview-Podcast über Bulgarien, in dem wir spannende, offene,...